CO2-Bilanz als Fundament für ESG- und VSME-Anforderungen: Was Sie jetzt wissen müssen und wie Sie starten können

Ivonne Petit und Simon Zindel vom Schwesterunternehmen Enit zeigen praxisnah, wie Industrieunternehmen regulatorische Anforderungen wie CSRD oder VSME nicht nur erfüllen, sondern daraus Wettbewerbsvorteile ziehen können. Der Workshop gibt einen Überblick über aktuelle gesetzliche Entwicklungen, vermittelt fundierte Grundlagen der CO₂-Bilanzierung und bietet einen konkreten Einblick in die skalierbare Softwarelösung Enit carbon – ideal für Einzelunternehmen und Unternehmensgruppen. Entdecken Sie, wie Sie mit Enit effizient zur vollständigen CO₂-Transparenz gelangen – und das ganz ohne großen Aufwand.

 

  1. Enit– Wer wir sind und wofür wir stehen
  • Einführung in die Vision „Voll Energie. Null Emission.“
  • Enit als Teil der Proalpha Group
  1. Aktueller Stand der Regulatorik
  • Überblick über Omnibus-Richtlinie, CSRD und VSME
  • Wer ist betroffen und was bedeutet das konkret?
  1. Grundlagen der CO₂-Bilanzierung
  • Was sollten Unternehmen beachten?
  • Wie gelingt eine schnelle und effiziente Umsetzung?
  1. Einblick in Enit carbon
  • Live-Demo unserer skalierbaren Softwarelösung
  • Vorteile für Einzel- und Konzernstrukturen
  1. Q&A und Austausch